20.04.2018
Die Zurückgezogenheit des platten LandesWas Musiker zu sagen haben, müssen sie nicht allein ihrem Instrument überlassen - oft sind es die Pausen, die die Musik machen. Nikola Anne Mehlhorn ist Hornistin und hat nach dem Studium kurz in Orchestern gespielt. Sie hat sich in die Nähe Hamburgs nach Schleswig-Holstein aufs platte Land zurückgezogen. Sie erzählt wohl daher sehr norddeutsch reduziert Im November 2015 bekam sie dafür den Kulturpreis des Kreises Pinneberg. Anfang Januar nimmt sie am Pegasus-Preis der Schwaben-Akademie Irsee und des bayrischen Schriftststellerverbandes teil. Toitoitoi. |
Nikola Anne MehlhornDie Sprachminimalistin - zwischen Mythen und ComicNikola Anne Mehlhorn ist als Hornistin ausgebildet. Ein musikalisches Gespür und die frühere Arbeit im Orchester haben die Rhythmik, Tonhöhe und -fall in ihrem zuletzt veröffentlichten Text SALZFLUT geprägt. Doch bleiben die schriftstellerischen Noten dabei oft seltsam karg. Mitunter kratzen auch kleine, gezielte Misstöne - Nikola Anne Mehlhorn spielt mit der Klaviatur der Literatur.
Nikola Anne Mehlhorn erzählt Salzflut lakonisch kurz. Zugleich hat die ebenso realistische wie surreale Geschichte Aberwitz und Tiefe, die berühren. Eine Frau strandet in der Pfarrei einer weltabgelegenen Insel. Sie hat ihren Glauben verloren. Umgeben von Inzest, Brandstiftung und Mord schwinden auch ihre Hoffnungen. Nur die Liebe zu ihrem Schwager Amadé rettet sie zunächst vor ihrem sich ankündigenden Tod ... Sie können SALZFLUT gleich hier bestellen. Es ist eine nüchterne, tagebuchhafte Erzählung, wie rasch doch Ideale und Idyllen zerfallen und wie wunderlich Begehren und Gewissheit sein können – wie nah Tod und Verderben gerade dort sind, wo Sicherheit und Sehnsucht wie liebende Geschwister scheinen. Nach "Brachmond" und "Sternwerdungssage" ist es die dritte und letzte Kurzerzählung der Autorin. Sie wurde bereits 2002 abgefasst. Mehr erfahren Sie von der Autorin aus deren Sicht: Webseite der Autorin und auch als ebensolcher Wikipedia-Eintrag der Autorin. Viel Vergnügen beim Lesen.
|